Leberanschoppung

Leberanschoppung

Leberanschoppung, Blutüberfüllung oder Hyperämie der Leber und dadurch bewirkte Anschwellung und Vergrößerung derselben, ist Folge verstärkten Blutzuflusses oder gehinderten Abflusses, tritt am häufigsten auf bei unmäßiger Lebensweise, Alkoholmißbrauch, ferner bei Malaria und bestimmten Herz-und Lungenkrankheiten. Bei chronischer Stauungshyperämie bekommt die Leber unter Zugrundegehen von Lebergewebe ein eigentümlich marmoriertes Aussehen (Muskatnußleber).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leberanschoppung — Leberanschoppung, s. Leberkrankheiten, S. 295 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leberkrankheiten — Leberkrankheiten, krankhafte Affectionen der Leber sehr verschiedener Art, welche sich durch Schmerz u. andere Empfindungen in der Lebergegend, durch Functionsstörungen der Gallenabscheidung (Gelbsucht) u. durch Veränderungen in Bezug auf Lage,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leberkrankheiten — sind, der Bedeutung des Organes entsprechend, wichtige und ziemlich häufige Leiden. Die Entzündung des serösen Überzugs der Leber (Perihepatitis) ist entweder eine Teilerscheinung der allgemeinen Bauchfellentzündung oder kommt ohne eine solche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leberkrankheiten — betreffen entweder den serösen Überzug oder das Lebergewebe (die verschiedenen Leberentzündungen [s.d.], Speckleber, Fettleber, Leberkrebs u.a.), die Gallenblase, oder die großen Gefäße. In hohem Alter und nach schweren Krankheiten wird die Leber …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Muskatnußleber — Muskātnußleber, s. Leberanschoppung …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”